Im Amtsbereich werden Schiedsfrauen und Schiedsmänner für den Schiedsamtsbezirk „Tellingstedt“ gesucht (1 Schiedsperson und 1 Stellvertreter/in). Die Wahl erfolgt durch den Amtsausschuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was macht eigentlich eine Schiedsfrau / ein Schiedsmann?
Ob Nachbarschaftsstreit oder andere Konfliktsituationen: Es müssen nicht immer Gerichte bemüht werden, um (teure) Verfahren zu beenden.
Schiedspersonen werden von einer Streitpartei angerufen, um den Versuch einer außergerichtlichen Einigung herbeizuführen. Mit ruhiger, besonnener und unvoreingenommener Art versucht die Schiedsfrau/der Schiedsmann Lösungen aufzuzeigen, damit die Streitparteien sich schnell wieder die Hände geben und in die Augen schauen können.Damit übernehmen sie eine ganz wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft.
Der Schiedsbezirk „Tellingstedt“ umfasst folgende Gemeinden:
Dellstedt, Dörpling, Gaushorn, Hövede, Pahlen, Schalkholz, Süderdorf, Tellingstedt, Tielenhemme, Wallen, Welmbüttel, Westerborstel und Wrohm
Persönliche Voraussetzungen:
In das Schiedsamt können nur Personen berufen werden, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind.
Das Amt kann nicht bekleiden, wer
- die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder
- unter Betreuung steht.
In das Amt soll nicht berufen werden, wer
- das 30. Lebensjahr nicht vollendet hat,
- nicht im Amtsbezirk wohnt oder
- durch sonstige gerichtliche Anordnung in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist.
Die Sachkosten, die in Ausübung dieses Ehrenamtes entstehen, werden übernommen. Ebenso die Teilnahme an regionalen Einführungs- und Fortbildungsmaßnahmen des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS).
Hilfreich für dieses Ehrenamt sind Verhandlungsgeschick, Fingerspitzengefühl und Interesse am Umgang mit Menschen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die aktuellen Schiedsfrauen und -männer stehen den Neuen mit Rat und Tat zur Seite.
Sind Sie interessiert?
Weiterte Informationen erhalten Sie bei Mayra Pieper, Amt KLG Eider,
Geschäftsbereich I, unter Telefon-Nr. 04836/990-926 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Geschäftsbereich I, unter Telefon-Nr. 04836/990-926 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihre Bewerbung (bitte mit Angaben zu Ihrer Person, Geburtstag, Geburtsort, Beruf/Stand/ehemaliger Beruf, kurzer Lebenslauf, kurze Schilderung, welche Erfahrungen für die Ausübung des Schiedsamtes eingebracht werden, Telefonnummer und, wenn vorhanden, eine E-Mail-Adresse) schicken Sie bitte bis zum 16.10.2023 an:
Amt KLG Eider
Der Amtsdirektor
Geschäftsbereich I/ Team Organisation
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Str.1
25779 Hennstedt
Geschäftsbereich I/ Team Organisation
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Str.1
25779 Hennstedt